LFB Lichtforum Berlin GmbH
  • Home
  • Über uns
  • Vermietung
  • Gestaltung
  • Service
  • Referenzen
  • Kontakt
  • JETZT BEWERBEN!
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Home
  • Über uns
  • Vermietung
  • Gestaltung
  • Service
  • Referenzen
  • Kontakt
  • JETZT BEWERBEN!

Über uns

Das Lichtforum Berlin stellt sich vor

Das Lichtforum Berlin ist bereits seit 1999 in allen Bereichen der professionellen Beleuchtungstechnik tätig. Wir bieten eine optimale Leistung und erstklassige Qualität mit Menschen, die Spaß an der Arbeit haben und die wissen was sie tun.

Portrait

Unser Schwerpunkt liegt bei der Vermietung von Equipment aus unserem eigenen Verleihpark sowie der Planung, Betreuung, dem Verkauf und der technischen Umsetzung aller Arten von Film- und Fernsehproduktionen sowie Studioplanung und -ausbau. Durch eine flexible Servicebereitschaft und einer langjährigen Marktkenntnis gehört es für uns zum normalen Tagesgeschäft, ganzheitliche Komplettlösungen anzubieten.

Durch unser umfangreiches Netzwerk sind wir in der Lage, auch große Projekte sinnvoll und schnell zu koordinieren und für kurze und direkte Kommunikationswege zu sorgen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter und deren langjährige Erfahrung ermöglichen uns kurzfristig individuelle, budgetorientierte Gesamtkonzepte zu erstellen, komplexe Projekte präzise zu planen sowie fachkundig und termingerecht durchzuführen.

Ausbildung

Bereits seit 2008 wirken wir dem Fachkräftemangel entgegen und bilden, zusammen mit der IHK Berlin und dem OSZ-KIM, junge Menschen zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik aus. Die duale Ausbildung, bestehend aus einem praktischem Teil im Unternehmen und dem theoretischen Teil im Oberstufenzentrum, bietet technikinteressierten jungen Erwachsenen einen fachübergreifenden Einstieg in die Welt aus Film, TV und Event.

Wir bilden mittlerweile in der 8. Generation zur Fachkraft aus und sind stolz, dass unsere Azubis Teil unseres Unternehmens sind. Wir selbst sind für die Arbeitskräfte der kommenden Jahre verantwortlich und wollen unsere Bemühungen stetig ausbauen.

Du hast Interesse an Veranstaltungstechnik, Film- und Fernsehlicht? Du suchst nach technischen und organisatorischen Herausforderungen und möchtest gerne in unserem Team arbeiten? Dann bewirb dich jetzt bei uns auf einen Ausbildungsplatz!

Jetzt bewerben!

Qualitätssicherung

DGUV Vorschrift 3: Gerade im Umgang mit elektrischen Verbrauchern ist die Wartung des Materials unerlässlich. Im schlimmsten Fall können durch fehlerhafte Geräte gravierende Sach- oder Personenschäden entstehen. Wir prüfen unser Material daher in regelmäßigen Abständen auf Grundlage der gesetzlichen Vorschriften (DGUV Vorschrift 3 – ehemals BGV A3). Mit modernen Prüfgeräten und kurzen Prüffristen stellen wir so die Sicherheit für unsere Kunden sicher.

Barcode-System: Wir führen unser Lager mit Hilfe von Barcodes und entsprechenden Scannern um Fehler während eines Lade- oder Entladevorgangs auf ein Minimum zu reduzieren. Die lückenlose Nachverfolgbarkeit kommt gleichermaßen Kunden und Verleihern zu Gute. Ungereimtheiten zwischen Ladeliste und tatsächlich geladenem Material lassen sich dadurch größtenteils vermeiden.

Versiegelung: Bei der Warenrücknahme umfangreicher Sets oder Koffer setzen wir auf ein System aus Sicherheitsplomben. Sobald ein Set vollständig kontrolliert und geprüft ist, versiegeln wir es mit Hilfe einer Durchziehplombe. Für unsere Kunden bedeutet das: Ein versiegelter Koffer oder eine Tasche sind vollständig und funktionsbereit.

Weiterbildung

In unserer Branche dürfen wir es uns nicht erlauben still zu stehen. Technologien verändern sich, Innovationen entwickeln sich zur Marktreife und Prototypen weisen den Weg in die Zukunft. Durch technische und sicherheitsrelevante Weiterbildungen unserer Mitarbeiter und Kollegen versuchen wir stets auf Augenhöhe mit aktuellen Entwicklungen zu stehen. Unsere Schulungen finden unter anderem in folgenden Themengebieten statt:

  • Ersthelfer
  • Brandschutzhelfer
  • Bediener von Hubarbeitsbühnen
  • Lichtpulte und Steuerungstechnik
  • CAD-Anwendungen
  • Wartung und Instandsetzung

Umweltschutz

Es muss sich etwas verändern! Der Stellenwert von Nachhaltigkeit in unserer Branche ist groß, doch leider werden noch immer die wenigsten Shootings und Events umweltgerecht umgesetzt. Zwar ist die gesamte Branche bestrebt ihre Betriebskosten zu senken und die Effizienz zu erhöhen, aber das verändert noch lange nicht die ökologischen Aspekte, den Schutz unseres Lebensraums und die Lebensräume aller anderen Individuen.

Natürlich können wir im technischen Bereich feststellen, dass sich die Equipment-Hersteller dem Thema Nachhaltigkeit zunehmend annehmen und die Entwicklung hin zu ressourcenschonenden Technologien vorantreiben. Ihre Produkte sind stromsparender, kleiner und leichter geworden. Aber das reicht halt nicht. Auch mal darüber nachdenken, ob ein defektes Gerät repariert werden kann, CO2-Emissionen bei dem Einsatz von Stromerzeugern nachhaltig reduzieren, eine praktizierte Abfallvermeidung, nicht unkommentiert ein Naturschutzgebiet für einen Drehort zu missbrauchen und Dank der modernen Kameratechnik auch mal über eine kleinere Lampenleistung nachdenken.

Wir wollen zukünftig noch mehr Aufklärungsarbeit, sowohl gegenüber unseren Kunden, als auch gegenüber unseren Mitarbeitern und Mitbewerbern leisten.

Kontaktdaten

LFB – Lichtforum Berlin GmbH
Ackerstraße 93
13355 Berlin
Germany

E-Mail:     info@lichtforum.de
Telefon:  
+49 (0)30 – 293 618 30

Öffnungszeiten

Montag – Freitag

09:00 – 18:00 Uhr

Weitere Informationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

© 2025 - LFB Lichtforum Berlin GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu Mail
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen